
Die Firmen hinter dem Bistro 52.


Deluxe Streetfood
mit Qualität, Humor und Gastgebertum
Deluxe Streetfood hat seinen Ursprung im Festivalcatering.
Mit Freude an verschiedene Orte in der Schweiz zu reisen, dort unter Zeitdruck und mit viel Kreativität mobile Küchen aufbauen und mit einer hohen Essensqualität die Leute zu beglücken,das ist unser Credo. Das Ganze stets untermalt mit Humor und motiviertem Gastgebertum.
Seit dem Start sind viele Jahre vergangen. Neue Wirkungsstätten wie das Restaurant Le Strämpu in Biel, das Pop-up Chalet Palace oder eben das Bistro 52 sind dazugekommen.
Und auch im Bereich Eventcatering haben wir uns stetig weiterentwickelt.
Am Anfang haben wir mit einem Foodtruck,Hamburger an kleinen Geburtstagsfeiern, ausgegeben.
Dann kamen auch bald grössere Aufträge dazu. Zum Beispiel Firmen, welche ihre Anlässe für Kunden und Mitarbeiter bei uns gebucht haben und wir selbige mit Speisen und Getränken verwöhnen durften.
Auch Grossevents, welche mit uns, im partnerschaftlichen Verhältnis die Gesamtverpflegung aller Helfer durchplanen und sicherstellen.
Nach der Coronakrise stand der Fokus mehr in konzeptionellen Tätigkeiten.
Sei es für Betriebe ein neues Konzept ausdenken und implementieren oder für Grosskunden den gesamten Anlass genaustens durchzuplanen und -führen. Mit jeder Aufgabe sind wir gewachsen und haben uns verbessert.
Aber der Wille den Menschen via Lebensmittel etwas Gutes zu tun, die Kreativität und die gute Laune sind seit Anfang geblieben. Wir sind überzeugt, mehr denn je, dass wir unsere Gäste und Auftraggeber.

Andreywein Liegerz
Hohe Qualität mit Tradition
Andreywein ist ein typischer Familienbetrieb im malerischen Dorf Ligerz am Bielersee. Unsere Familie betreibt den Weinbau in der fünften Generation. Unsere Reblagen verteilen sich auf die Gemeinden Ligerz, La Neuveville (Schafis), Twann, und Le Landeron. Die Weine werden in unserem Keller in Ligerz vinifiziert und gepflegt.und Auftraggeber.
Der Betrieb wird von den Brüdern Gabriel und Silvan Andrey geführt.
Auf 15 ha kalkhaltigem Boden am linken Ufer des Bielersees pflegen wir unsere Rebenkunst. Die Sorten teilen sich auf in:
-
39% Chasselas
-
49% Pinot noir
-
4% Chardonnay
-
2% Pinot gris
-
1% Gewürztraminer
-
1% Cabernet Sauvignon
-
1% Malbec
-
1% Syrah
-
1% Gamaret
-
1% Sylvaner
-
1% Sauvignon blanc
-
1% Solaris